Goldammer
Merkmal des Goldammer
Mit goldgelbem Gefieder, so präsentiert sich der spatzengrosse Goldammer. Auf Nahrungssuche gehen Goldammern vorzugsweise in den frühen Morgen- und Abendstunden, meist in kleineren Trupps. Erwachsene Goldammern fressen grösstenteils Samen. Die Ernährung der Nestlinge wird dominiert durch Spinnen, Käfer, Schmetterlingslarven und Heuschrecken aber auch halbreife Getreidekörner.

Goldammer
Foto: Hansueli Mumenthaler

Goldammer
Foto: Hansueli Mumenthaler
Presseberichte des NVWasen 2024
Presseberichte des NVWasen 2023
Presseberichte des NVWasen 2022
Presseberichte des NVWasen 2021
Presseberichte des NVWasen 2020
Presseberichte des NVWasen 2019
Presseberichte des NVWasen 2018
Presseberichte des NVWasen 2017
Presseberichte des NVWasen 2016
Startseite / Suchen / Sidemap / Impressum / Rechtliches
© 2011 - 2025 - Natur- und Vogelschutzverein Wasen im Emmental. Alle Rechte vorbehalten.
powered by HEKO für nvwasen.ch