Pfingstmontagwanderung bei optimalen Wetterbedingungen
Lange Zeit war unklar, ob die alljährliche Pfingstmontagwanderung wegen des Coronas überhaupt stattfinden kann. Dank der Lockerung vom 30. Mai stand dem nichts mehr im Wege.
So starteten frühmorgens 13 Wanderlustige von der Riedegg aus Richtung Lushütte-Arni. 40 verschiedene Vogelarten konnten beobachtet werden. Darunter auch Seltenheiten wie der Gartenrotschwanz, Neuntöter, Hänfling, Waldlaubsänger, Dreizehenspecht und Kuckuck.
Anschliessend fand das gemütliche Bräteln im Dähl statt.
Hier noch einige Impressionen:
Presseberichte des NVWasen 2024
Presseberichte des NVWasen 2023
Presseberichte des NVWasen 2022
Presseberichte des NVWasen 2021
Presseberichte des NVWasen 2020
Presseberichte des NVWasen 2019
Presseberichte des NVWasen 2018
Presseberichte des NVWasen 2017
Presseberichte des NVWasen 2016
Startseite / Suchen / Sidemap / Impressum / Rechtliches
© 2024 - Natur- und Vogelschutzverein Wasen im Emmental, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.
powered by HEKO für nvwasen.ch